

Seebestattung
Zur ewigen Ruhe in der Natur
Was versteht man unter Seebestattungen?
So wie den Wald lieben viele Menschen auch das Meer. Bei der Seebestattung wird die Asche durch spezialisierte Reedereien in einer Seeurne an dafür zugelassenen Stellen auf offener See bestattet. Die Urne löst sich beim Absinken auf den Meeresgrund auf, so dass sich die in Quarzsand eingebettete Asche mit dem Sand am Boden verbindet. Die Zeremonie wird vom Kapitän durchgeführt. Zu dieser gehört z.B. das Schlagen des traditionellen Wachwechsel-Signals „Acht Glasen“ mit der Schiffsglocke als Symbol für das Verlassen des Schiffs bzw. der sterblichen Welt bei der Übergabe der Urne an das Meer. Als letzte Ehrerweisung ertönt das Schiffshorn. Das Bestattungsschiff, dessen Flagge als Zeichen der Trauer auf Halbmast weht fährt vor Verlassen über dem Bestattungsplatz eine Acht als Symbol für Unendlichkeit und Hoffnung.
Die Seebestattung kann mit oder ohne Angehörige stattfinden. Es gibt zahlreiche Reedereien, die in vielen Gebieten der Nord- und Ostsee sowie international in verschiedenen Meeren der Welt Seebestattungen anbieten.
Beispiel einer Seebstattungsreederei:
https://www.seebestattung-albrecht.de
Weitere Bestattungsarten
